Herkunft Tiefbrunnen Silbergrund
Die Entwicklung eines südlich vom alten Ortskern liegenden Neubaugebietes, das für ca. 4300 Einwohner ausgelegt war, stellte neue Anforderungen an die Infrastruktur der Gemeinde und damit auch an die Wasserversorgung. Für das Wasserversorgungsnetz wurden ab 1970 neue Hauptwasserleitungsstränge verlegt, um die Netzstruktur zu ergänzen
Dem 1967 vorgenommenen Ausbau der Pumpstation Deufringen folgte 1970 die Erstellung einer zweiten Falleitung vom Hochbehälter Hub zum Ortsnetz. Auch erbohrte man 1971 eine weitere Wasserquelle als Tiefbrunnen mit einer Brunnentiefe von 55 m im Silbergrund. Die Leistung dieses Tiefbrunnens liegt bei 22l/ sec.